Ehre wem Ehre gebührt
Am 8. November 2014 hat der SPD Ortsverein Bergkamen-Rünthe seine treuen Mitglieder zur Ehrung in den Festsaal des Restaurants California eingeladen. „Für mich ist das immer einer der schönsten Termine im Jahr“, freute sich der Ortsvereinsvorsitzende Christian Pollack. Er, der Bürgermeister Roland Schäfer, MdL Rüdiger Weiß und der Stadtverbandsvorsitzende Bernd Schäfer sprachen die Grußworte und ehrten die Mitglieder. Für seine besonderen Verdienste um den Ortsverein und den Stadtteil Rünthe wurde Günter Jung die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Dem Ortsvereinsvorstand gehörte er viele Jahre an, zum Schluss als stellvertretender Vorsitzender. Er vertrat Rünthe viele Jahre im Rat und setzte sich als Ortsvorsteher für die Belange der Rünther Bürgerinnen und Bürger ein. Darüber hinaus wurden folgende Genossinnen und Genossen geehrt:
Göbert , Manfred 25 Jahre
Schönwald, Jürgen 25 Jahre
Osterburg , Ingrid 40 Jahre
Stanka , Anneliese 40 Jahre
Taege , Andreas 40 Jahre
Beckmann , Heinz 50 Jahre
Lentes , Robert(Marianne 50 Jahre
Venema , Manfred 50 Jahre
Bei einem gemeinsamen Essen mit den Jubilaren und ihren Angehörigen fanden noch unterhaltsame Gespräche statt, bis die Feier am frühen Abend ausklang.
Delegierte aus Bergkamen gewählt

Am vergangenen Samstag, 25.10.2014, fand der 23. ordentliche Unterbezirksparteitag der SPD Kreis Unna im Tanzcenter Kochtokrax in Unna statt. Die anwesenden Genossinnen und Genossen aus dem Kreis Unna nutzten die Gelegenheit, den Worten von SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi zu lauschen. Nach der Begrüßung durch den Unterbezirksvorsitzenden Oliver Kaczmarek und dem Grußwort vom hiesigen Europaabgeordneten Dietmar Köster, war der Höhepunkt der Veranstaltung die Rede der SPD Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Neben der aktuellen politischen Lage in Deutschland, erläuterte sie die von ihr initiierte Nachbarschaftskampagne, um von den Menschen vor Ort zu erfahren wo der Schuh drückt. Bei den anschließenden Delegiertenwahlen wurden insgesamt sechs Bergkamener als ordentliche Delegierte in überregionale Gremien gewählt: Martina Eickhoff in den Bundesparteitag sowie Sandra Hagen, Ute Korte, Thomas Semmelmann und Rüdiger Weiß (MdL) in den Landesparteitag. Zudem wurden Sandra Hagen als Delegierte in die Regionalkonferenz und Rüdiger Weiß (MdL) als Delegierter in den Landesparteirat gewählt. In die Ruhrkonferenz gewählt wurden Julian Deuse und Thomas Semmelmann.
Julia Rehers ist neue Geschäftsführerin

Zum 1. Oktober hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt eine neue Geschäftsführung.
Dem „Urgestein“ Franz Herdring, der 25 Jahre die Geschicke der Fraktion lenkte, folgt
Die 31-jährige Julia Rehers. Rehers ist derzeit als Sachbearbeiterin im Jugendamt beschäftigt.
Davor hat sie Erfahrungen im Jobcenter und im Bauamt gesammelt. „Wir wollten eine Person,
die weiß, wo sie im Rathaus hinmuss“, so der Fraktionsvorsitzende Bernd Schäfer. Neben vielen anderen Qualifikationen, erfüllt Rehers mit ihrer Verwaltungserfahrung die Forderung Schäfers locker. „Diese Aufgabe reizt mich sehr“, erklärte Rehers bei ihrer Vorstellung vor der
heimischen Presse. U. a. wird die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion eine der vielfältigen
Aufgaben sein. Politisch verortet ist sie seit 2008 im Ortsverein Rünthe, dem sie als Beisitzerin
des Vorstands angehört. Reher wurde am 28. August 2014 einstimmig von den Mitgliedern
der Gesamtfraktion gewählt, die sich auf eine Zusammenarbeit mit ihr freuen.