Danke für die Unterstützung und für das entgegengebrachte Vertrauen

- 21 von 22 Kandidat*innen haben ihre Wahlbezirke größtenteils mit deutlicher Mehrheit der Wählerstimmen gewonnen und ziehen direkt in den Stadtrat ein
- alle 4 Bergkamener Kreistagskandidaten haben ihre Wahlbezirke mit deutlicher Mehrheit gewonnen und ziehen direkt in den Kreistag ein
- Bernd Schäfer hat als Bürgermeisterkandidat im ersten Anlauf mit 46,5 % eine sehr breite Zustimmung erhalten und geht mit deutlicher Mehrheit in die Stichwahl (übringes: Roland Schäfer hatte 1999 im ersten Anlauf mit 46,5 % genau das gleiche Ergebnis – 14 Tage später ist er in der Stichwahl zum Bürgermeister von Bergkamen gewählt worden)
- Mario Löhr konnte am Sonntag die meisten Stimmen aller Landratskandidaten auf sich vereinen – auch für ihn geht es am 27.09. in die Stichwahl
Ehrenamt wird honoriert im Rat der Stadt Bergkamen

Ehrenamtliche Arbeit stellt ein wesentliches Element von Solidarität und Verantwortung für die Gesellschaft dar. Die freiwillige Betätigung umfasst regelmäßig viel Zeit, Engagement und Hingabe von ehrenamtlich Aktiven. Dieser Einsatz ist für viele nicht selbstverständlich und bedarf daher der besonderen Anerkennung.
Vielfach findet man ehrenamtlichen Einsatz in sozialen Bereichen, wie z.B. der Jugend-, Behinderten- und Altenarbeit, in Wohlfahrtsverbänden und kirchlichen Organisationen – überall dort, wo mit Hingabe Leistungen für andere oder die Gemeinschaft erbracht werden. Ehrenamtliches Engagement findet man auch an Gerichten, z.B. als Schöffen, Schiedsleute und freiwillige Richter.
Auch die kommunalpolitische Tätigkeit stellt ein Ehrenamt dar und wurde daher in der letzten Ratssitzung des Jahres am 11.12.2014 durch Bürgermeister Roland Schäfer geehrt.
Über eine Auszeichnung für besondere Leistungen und Verdienste der Stadt Bergkamen freuten sich die SPD-Mitglieder Dirk Haverkamp, Michael Jürgens, Uwe Reichelt, Bernd Schäfer, Jens Schmülling, Thomas Semmelmann, Manuela Veit (10-jährige Tätigkeit im Rat der Stadt Bergkamen), Volker Weirich (15-jährige Tätigkeit im Rat der Stadt Bergkamen), Wolfgang Maskolat (15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als sachkundiger Bürger) und Rüdiger Weiß (25-jährige kommunalpolitische Tätigkeit).
Geehrt wurden auch die Ratsmitglieder der anderen Parteien. Allen gebührt der besondere Dank für dieses Engagement!