Uwe Reichelt weiter 1. Vorsitzender der SPD Overberge

SPD-Overberge_JahreshauptversammlungUwe Reichelt ist in der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend im Haus Schmülling als 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Overberge wiedergewählt worden. Er  zeigte sich besonders stolz darauf, dass im Vorstand mit Linda Römke, Karsten Quabeck, Carsten Scheer und Christoph Kühling wieder junge Genossinnen und Genossen sich in den Ortvereinsvorstand haben wählen lassen. Reichelt ist deshalb sicher, dass die Arbeit in diesem kleinen Ortsverein desdhalb auch in Zukunft auf soliden Beinen steht

Die Vorstandswahlen hatten folgendes Ergebnis: 1.Vorsitzender Uwe Reichelt, stellv. Vorsitzender Willi Muche, Hauptkassierer Rainer Bartkowiak, stellv. Hauptkassierer  Frank Menzel, Schriftführer Christoph Kühling, stellv. Schriftführer Carsten Scheer, Bildungsobfrau Linda Römke sowie als Beisitzer Silvia von Depka, Bernd  Schäfer und Karsten Quabeck. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.

Bernd Schäfer mit überwältigender Mehrheit zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Die SPD Ratsfraktion wählte am 2. Juni 2014  ihren Vorsitzenden und seine drei Stellvertreter. Als Nachfolger von Gerd Kampmeyer, der aus Altersgründen nicht mehr zur Kommunalwahl antrat, wählten die Genossen ihren Stadtverbandsvorsitzenden Bernd Schäfer. Der Sparkassenbetriebswirt und neue Fraktionsvorsitzende wurde in geheimer Wahl bei nur einer Gegenstimme mit überwältigender Mehrheit gewählt. In seiner Antrittsrede lobte Schäfer noch einmal das tolle Ergebnis aller SPD Ratskandidaten und des SPD Bürgermeisters Roland Schäfer: „Mit diesem Wahlergebnis soll uns die Arbeit in den nächsten Jahren gut von der Hand gehen, wir haben einen klaren Wählerauftrag.“ Auf diesem klaren Auftrag will sich Schäfer aber nicht ausruhen, sondern ihn als Verpflichtung gegenüber den Wählerinnen und Wählern verstehen und Leben. Zu den drei stellvertretenden Vorsitzenden wurden der Oberadener Dieter Mittmann, Thomas Semmelmann aus Rünthe und Volker Weirich aus Bergkamen Mitte, alle mit ebenfalls großen Mehrheiten gewählt. Die neu gewählte Fraktionsspitze wurde beauftragt mit den anderen Ratsfraktionen Gespräche über die Bildung und Besetzung von Ausschüssen aufzunehmen.