Alles gut gelaufen im Ortsverein
Rünthe, 11. Januar 2014 Für den SPD Ortsverein Bergkamen-Rünthe ist das Jahr 2014 gut losgegangen. Bei leichtem Nieselregen fanden sich über 20 Genossinnen und Genossen vor der Hellweg-Hauptschule zur Jahresabschlusswanderung ein. Untypisch war der Beginn. Mit dem Bus fuhren die Genossen zum Fuße der Halde „Großes Holz“. Gleich zum Anfang ging es dann steil bergauf bis kurz vor dem Gipfel.Das Plateau mit dem Pulslicht ist zurzeit eine Baustelle und darf deshalb nicht betreten werden.
Der Regionalverband Ruhr ist dabei, die Haldenspitze neu zu gestalten. Danach war eine Runde über das Baumplateau geplant. Regen und kalter Wind bewogen die Genossen dann doch, den direkten Weg zum Restaurant „Am Yachthafen“ einzuschlagen. Im Laufe des Nachmittags fanden sich dann über 50 Genossinnen und Genossen zum gemeinsamen Grünkohlessen ein. Zuvor zog der Ortsvereinsvorsitzende Christian Pollack eine positive Bilanz über die Ortsvereinsarbeit im Jahr 2013.
Beispielhaft sind die Bildungsarbeit, die Mitgliederwerbekampagne und der gute Bundestagswahlkampf für Oliver Kaczmarek zu nennen. Er versäumte auch nicht, auf die diesjährige Kommunalwahl hinzuweisen und stellte die Kandidaten für den Ortsteil vor. Für Rünthe-West geht Hartmut Ramin, in Mitte Thomas Semmelmann und für den südlichen Bereich Christian Pollack ins Rennen. Sie sollen nach erfolgreicher Wahl die Belange von Rünthe im neuen Stadtrat vertreten. Für das Kreistagsmandat bewirbt sich Angelika Chur.