Mitte

Kay Schulte

Schön, dass Sie die Internetseiten des Ortsvereins besuchen. Die Webpräsenz ist ein Informationsangebot an Sie und soll gleichzeitig den kritischen Dialog mit uns ermöglichen. Nutzen Sie dazu unsere E-Mailadresse und schreiben uns Ihre Meinung.

Unsere Kandidaten für Mitte!

Christoph Turk

Mitte
WBZ 101

Dennis Riller

Mitte
WBZ 102

Martina Eickhoff

Mitte
WBZ 103

Kay Schulte

Mitte
WBZ 104

Andre Rocholl

Mitte
WBZ 105

Christina Pattke

Mitte
WBZ 106

Sandra Hagen

Mitte
WBZ 107

Gökhan Kabaca

Mitte
WBZ 108

Unsere Ratsmitglieder für Mitte

Christoph Turk

Ratsmitglied
WBZ 101

Dennis Riller

stellv. Fraktionsvorsitzender
WBZ 102

Martina Eickhoff

Ratsmitglied
WBZ 103

Kay Schulte

Ratsmitglied
WBZ 104

Andre Rocholl

Ratsmitglied
WBZ 105

Christine Pattke

Ratsmitglied
WBZ 106

Sandra Hagen

Ratsmitglied
WBZ 107

Susanne Turk

Ratsmitglied
WBZ 108

Aktuelles aus Mitte

SPD Weddinghofen-Heil fordert Tempo 30 auf der Goekenheide (L667) – Bürgerwunsch nach Lärmschutz und Sicherheit sollte Rechnung getragen werden.

Weddinghofen. Die SPD Weddinghofen-Heil fordert die Einführung von Tempo 30 auf der Goekenheide (L667). Hintergrund sind die anhaltende Lärmbelästigung, die viele Anwohnerinnen und Anwohner seit Jahren belastet, sowie die massiven Straßenschäden, die ein sicheres Befahren zunehmend erschweren, begründet der Vorsitzende der örtlichen SPD und Kreistagsabgeordneter Jens Schmülling die aktuelle Forderung. „Die Bürgerinnen und Bürger haben sich wiederholt und mit Nachdruck für

Weiterlesen »

SPD Bergkamen geht entschlossen in die Kommunalwahl. 93 % Zustimmung für Bernd Schäfer

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Bergkamener Sozialdemokraten zu ihrer Aufstellungskonferenz im Treffpunkt, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl, den Stadtrat und den Kreistag zu nominieren. Unter dem Motto „Stark für dich.“ präsentierte die SPD eine ganze Reihe engagierter und kompetenter Persönlichkeiten, die mit viel Leidenschaft und Tatkraft die Zukunft der Stadt und des Kreises gestalten möchten. „Wir

Weiterlesen »