Veränderungen im Stadtverbandsvorstand

Bergkamen, 30. Oktober 2012 Im Rahmen der turnusmäßigen Delegiertenkonferenz der SPD Bergkamen, wählten die anwesenden Delegierten Bernd Schäfer mit großer Mehrheit wieder zu ihrem Vorsitzenden. Neu an die Stadtverbandsspitze wurde der Weddinghofer Julian Deuse als stellvertretender Vorsitzender  gewählt. Diese Position in der ersten Reihe räumte Thomas Semmelmann, der sich auf seine Aufgaben als stellvertretender Unterbezirksvorsitzender konzentrieren möchte. Neben Deuse wurden Chrsitian Pollack als Stellvertreter und Brigitte Matiak als Schatzmeisterin in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Susanne Turk, Silvia von Depka und Philip Mülhause, die neu in den Vorstand gewählt wurden. Bestätigt wurden Dieter Mittmann, Monika Wernau und Mareike Jander.

Bei seinem Rechenschaftsbericht spannte Bernd Schäfer einen großen Bogen von der Europa- und Bundespolitik zur kommunalpolitischen Arbeit der SPD vor Ort. „Vor dem Hintergrund der weltweiten Schulden- und Wirtschaftskrisen, die auch auf Bergkamen abstrahlen, hat es der Rat totzdem geschafft ein genehmigungsfähiges Haushaltssicherungskonzept zu verabschieden, dass die Bergkamener Bürgerinnen und Bürger im Vergleich zu den Nachbarstädten nur moderat belastet“, so Schäfer. Er macht auch keinen Hehl daraus, dass dieses Konzept die sozialdemokratische Handschrift trägt.
Fraktionsvorsitzender Gerd Kampmeyer berichtete anschließend über die konkrete Umsetzung der Aufgaben, die sich die Bergkamener SPD mit ihrem Wahlprogramm für die laufende Wahlperiode 2009 – 2014 gestellt hat. Seine Halbzeitbilanz beinhaltet dabei die Ergebnisse der Arbeitskreise der Fraktion, die sich themenbezogen gebildet haben. Vieles wurde geschafft, einiges ist noch im Fluss, manches muss anhand veränderter Gegebenheiten neu diskutiert werden. Was bereits umgesetzt wurde und woran noch gearbeitet werden muss, ist dem angehängten Redemanuskript zu entnehmen.

PDF_File_normal